K&M Gitarrenständer
König und Meyer - durchdachtes Zubehör in hervorragender Qualität
Die Abkürzung K&M steht für den deutschen Hersteller König & Meyer. Schon seit 1949 werden in dem familiengeführten Unternehmen Instrumentenständer hergestellt. Weit mehr als 60 Jahre Erfahrung haben nicht nur zu einem gesteigerten Bewusstsein für die Umwelt, sondern vor allem dazu geführt, dass sich K&M zum führenden deutschen Hersteller entwickelt hat.
Die Lösung für eine schonende Behandlung
Von Notenpultleuchten über Plektrenhalter bis hin zu Notenpulten und Drummersitzen findet man neben den großen Instrumentenhaltern alles. Ein Allround-Unternehmen also. Auch der traditionsbewusste Betrieb passt sich dem modernen Zeitalter an und bietet nun auch Smartphone- und Tablethalter an - genau wie die beiden Konkurrenten Ultimate und Hercules. Besonders interessant ist, dass K&M zusätzlich zu ihren Ständern auch einen Baumwollüberzug für die Auflagen anbietet. Damit kann der Nutzer vollkommen sicher sein, dass seine Gitarre keinen Schaden durch das Material des Ständers nimmt.
Innovativ und zeitgemäß
Auch Ultimate sieht sich als innovativer Hersteller intelligenter, vor allem aber standfester Zubehörartikel für den Musiker. Ähnlich wie bei Hercules gehören zu ihren neuesten Entwicklungen ebenfalls Tablethalter, die problemlos an Instrumentenständern befestigt werden können und so ein perfektes technisches Erlebnis der Musik ermöglichen. Ob nun als Ersatz für das Notenblatt, eine zusätzliche Musikquelle oder aber als kleines Aufnahmegerät. Das bekannteste Produkt ist das Hyperpad, mit dem man das iPad mit seiner Halterung frei bewegen kann.
Rack Stands
Neben regulären Einzelständern gehören bei K&M auch Rack Stands für bis zu 5 Gitarren zum Sortiment. Diese sind besonders oft und gerne auf Tourneen gesehen, wenn mehr als 1 Gitarre oder mehr als 1 Gitarrist zum Einsatz kommt. Oftmals werden sie sogar auf der Bühne platziert, um den Musikern das Wechseln der Instrumente zu erleichtern.
Deutsche Künstler und Nachwuchsförderung
Die Künstler, die von K&M als Kooperationspartner genannt werden, lesen sich wie die Creme de la Creme der deutschen Musikszene: Silbermond, Xavier Naidoo, Söhne Mannheims, Reamonn, Donots, Nightwish, Oomph!, Fettes Brot und viele weitere. Sehr stolz ist das Unternehmen auf die entstehende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Künstlern, aus denen viele hilfreiche Ideen und Weiterentwicklungen entstehen. Neben den bereits renommierten Künstlern unterstützt K&M aber auch jüngere Artisten und fördert den Nachwuchs.
Futuristischer Look
Viele der Gitarrenständer der Firma K&M muten aufgrund ihres minimalistischen Aussehens futuristisch an, machen sie aber auch zu einem kompakten und stabilen Utensil im Umgang mit der Gitarre. Außerdem ermöglichen sie so den mobilen Gebrauch ebenso wie den zuhause. Außerdem gehören auch Spielständer zum Sortiment des Herstellers, die sich auf die Korpusgröße der jeweiligen E-Gitarre einstellen lassen. Dabei ist auf einen Komplettüberzug aus Filz gesorgt, damit das Instrument auch während des Spiels einen höchstmöglichen Schutz hat.
Gitarrenständer von König und Meyer
Verwandte Artikel:
- Gitarrenständer
Unser Special über Gitarrenständer und die ordnungsgemäße Lagerung der geliebten Gitarre ... - Gitarrenständer im Allgemeinen
Grundlegende Informationen über Gitarrenständer ... - Gitarrenständer Hersteller
Alles über die bekanntesten Hersteller von Gitarrenständern Hercules stands, Ultimate und König & Meyer ... - Gitarrenständer Test
Wir zeigen Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Gitarrenständers achten sollten ... - Besondere Gitarrenständer
Wir stellen Ihnen die besonderen Gitarrenständer vor wie zum Beispiel Wandhalterungen oder Multiständer ...